
Audiotechnik Dietz
Vertriebs-GmbH
Dension Distributor
Maybachstr. 10
67269 Grünstadt
Verkauf
Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr
Tel. 06359 / 9331-0 oder
+49 6359 / 9331-0
Technik
Telefonische Beratung!
Mo-Do 10.00-13.00 Uhr
Keine Beratung freitags!
Tel. 06359 / 9331-39
Email unter:
technik@dension.de
technik@dension.de
www.dension.de
verkauf@dietz.biz
www.dietz.biz
Einbautipp BMW E60, E61, E63 6er Coupe, E64 6er Cabrio, CCC, Navigation Professional
Herr Jan Schweers stellte uns folgenden Einbautipp zur Verfügung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe das bei Ihnen bestellte Gateway GW500S BT / GW52MO2 in meinen 6er BMW (E64) eingebaut. Es funktioniert alles einwandfrei! Ihre Einbau- und Bedienungsanleitung ist auch sehr verständlich.
Ich habe noch kleine Anregungen für Ihre Einbauanleitung:
- Es fehlt noch der Hinweis, dass das Gateway an Dauerplus (Klemme 30) angeschlossen werden muss, oder? Ich habe es bei meinem BMW so gemacht, dass ich das Plus-Kabel des CD-Wechslers mit einem Kabelverbinder „angezapft“ habe; dieses Plus-Kabel (BMW-Klemmenbezeichnung „30g-f“; das „g“ in der Klemmenbezeichnung ist etwas verwirrend) ist praktisch wie Dauerplus, es wird nur bei zu schwachem Batterieladestand abgeschaltet.
- In den CD-Wechsel gehen bloß vier Leitungen: 2 x Lichtwellenleiter (grüne und schwarze Leitung; MOST-Bus) sowie der Minuspol (braun) und der Pluspol („bunt gemischte“ Farbe; von Klemme 30g-f). Wenn man das „bunt gemischte“ und das braune Kabel mit Kabelverbindern „anzapft“ hat man die perfekte Stromversorgung für das Gateway.
- In Ihrer Einbauanleitung wird nicht erwähnt, wo man das Gateway im Auto „unterbringen“ kann, oder? Ich habe das Gateway im Handschuhfach hinter der Sicherungen-Abdeckklappe, links neben dem CD-Wechsler oberhalb der Sicherungen untergebracht. Außer der Sicherungen-Abdeckklappe und dem CD-Wechsler musste ich nichts(!) auf- bzw. abschrauben – ich musste nicht einmal das Handschuhfach abschrauben (der Eingriff war also insgesamt absolut minimal invasiv)
Vielleicht können Sie ja die Informationen verwenden?
Vielen Dank & viele Grüße und ein Frohes Neues Jahr 2017
Jan Schweers
Vielen Dank für die Anregungen. Sie fließen in das nächste Update der gedruckten Anleitung mit ein.
MFG
Achim Engels